
Einblicke in die Bahninfrastruktur der Zukunft
Ein wesentlicher Baustein im Bereich Digitalisierung ist das Monitoring des Zustands der Bahninfrastruktur mit „smart assets“.
Artikel und Video Smart Turnout
November 2023

voestalpine - Grün und wettbewerbsfähig in die Zukunft
voestalpine Railway Systems möchte den Bahnsektor grün und wettbewerbsfähig in die Zukunft führen.
Die voestalpine zählt zu den weltweit führenden Stahl- und Technologiekonzernen und ist Weltmarktführer bei Bahninfrastruktursystemen. Mit ihrer Tochtergesellschaft voestalpine Railway Systems GmbH bringt der Konzern Komponenten und Systemkompetenzen sowie Simulations- und Digitalisierungsexpertise in das Konsortium von Rail4Future ein. Dr. Stephan Scheriau gibt Einblicke in die aktuelle Forschung, seine Erfahrungen im Projekt und die Potentiale durch Digitalisierung. Er leitet im Rahmen von Rail4Future den Bereich der Area 2: „Reliable Railway Tracks“.
November 2023

Wiener Linien: Zuverlässige Infrastruktur und Digitalisierung
Die Wiener Linien engagieren sich im Projekt Rail4Future in den Bereichen „Simulationsplattform für das System Bahn“ und „Zuverlässige Infrastruktur“. Als Infrastrukturbetreiber stellen sie den Forschungseinrichtungen Daten für die Erstellung eines Simulationsmodells zur Prognose des Anlagenzustandes einer Stahlbrücke zur Verfügung.
November 2023

VRVis: Digitalisierung für den Bahnverkehr mit Visual Computing
Das Zentrum für Virtual Reality und Visualisierung (VRVis) entwickelt für das Rail4Future-Projekt Interaktions- und Visualisierungstechniken für digitale Zwillinge (Digital Twins) von Eisenbahninfrastruktur. Die Ergebnisse von Simulationen sollen für die Anwender rasch visuell erfasst und vergleichbar gemacht werden.
Juni 2023

R4F - Demo Tag: Forscher zeigen Bahn im „Digitalen Zwilling“
Die neuesten wissenschaftlichen Fortschritte aus dem R4F-Projekt wurden am 15. März bei der Virtual Vehicle Research GmbH in Graz präsentiert. Bei einem Demo Tag trafen sich Forscher und Businesspartner zum Austausch über die Zukunft der Eisenbahninfrastruktur am Computer.
Juni 2023
Rail4Future: Wir forschen für die Bahn der Zukunft
Ohne Bahn sind die Klimaziele nicht zu erreichen. Denn: Auf die Infrastruktur kommen enorme Herausforderungen zu. Ein Konsortium aus Wissenschaft & Industrie zeigt uns die Wege, die in eine klimafreundliche Zukunft führen. Hier finden Sie die Aufzeichnung der Veranstaltung und auch Grußbotschaften an das Konsortium.
Nachbericht zur Veranstaltung am 15. März 2022
Juni 2023

VRVis und ÖBB erhalten die Auszeichnung ICT Digitale Juwelen für Projekt Rail4Future.
Beim Projekt Rail4Future setzt die ÖBB in Kooperation mit VRVis auf Digitalisierung des nachhaltigen Schienenverkehrs. Dafür gab es nun die erste Würdigung: die Auszeichnung ICT Digitale Juwelen.
Ganzer Artikel VRVis: Auszeichnung ICT Digitale Juwelen
Juni 2023